In den vergangenen Wochen tauchte die 3. Klasse im Sachunterricht tief in die faszinierende Welt des Waldes ein. Mit viel Neugier und Forschergeist gestalteten die Kinder ein eigenes Lapbook und sammelten darin ihr Wissen über Blätter und Früchte heimischer Bäume, Waldtiere, wichtige Verhaltensregeln im Wald sowie Produkte aus Holz.
Besonders spannend waren die „Baumrekorde“ und außergewöhnlichen Bäume aus aller Welt! Beim Blick auf eine echte Baumscheibe entdeckten die Kinder den inneren Aufbau eines Baumes und erfuhren, wie Jahresringe entstehen.
Auch geforscht wurde fleißig: Beim „Strohhalm-Experiment“ gingen die Schüler*innen der Frage nach, warum ein Baum nicht unendlich in die Höhe wachsen kann. Außerdem testeten sie die Stabilität verschiedener Holzarten mithilfe von Furnierstreifen.
auch zwei Zoologinnen durften wir willkommen heißen, um mit ihnen gemeinsam die Lebewesen des Waldes zu erforschen.


